Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen
Im Rahmen der abschlussorientierten modularen Nachqualifizierung können auch einzelne Module absolviert und so berufliche Teilqualifikationen erworben werden.
Der Erwerb von Teilqualifikationen ist vor allem für Interessenten/innen geeignet, die
- ihre Vermittlungschancen für Tätigkeiten in bestimmten beruflichen Einsatzbereichen durch eine Teilqualifikation verbessern wollen
- längere Zeit nicht in ihrem Beruf gearbeitet haben (z. B. Berufsrückkehrer/innen, längere Arbeitslosigkeit) und ihre Kompetenzen in beruflichen Teilbereichen aktualisieren möchten
- Berufsabschlüsse im Ausland erworben haben und eine Anpassungsqualifizierung brauchen
Alle Module werden in Kooperation mit Unternehmen durchgeführt und enthalten einen hohen Anteil an betrieblicher Qualifizierung (an bis zu 3 Tagen in der Woche).
Sollte ggf. zu einem späteren Zeitpunkt doch noch ein Berufsabschluss angestrebt werden, können die erworbenen Teilqualifikationen/Zertifikate dafür genutzt und angerechnet werden.
Kostenfreie und unverbindliche Einstiegsberatung
- Einfach anrufen und Termin vereinbaren unter: 030 81856110
- Mitzubringen: Lebenslauf
Förderung
- Durch Bildungsgutschein nach § 81 Abs. 4 SGB III, § 16 Abs. 1 SGB II
Kontakt
Prinzenstraße 32 -34
10969 Berlin
Telefon: 030 81856110
Email:
info@bbz-berlin.de
Module im Überblick ![]() |