Ausbildungstreff 2021
28/05/2021

Ausbildungstreff 2021
Mit Theater in die Ausbildung
Es ist wieder soweit – nach der Corona-Pause heißt es in 2021 wieder: Mit Theater in die Ausbildung!
Wann: Mittwoch, 16. Juni 2021, 11:00 – 13:00 Uhr
Wo: Live auf Zoom aus dem Chamäleon Theater in den Hackeschen Höfen
Ausbildungsplatzsuchende Jugendliche und junge Erwachsene erhalten Berufsinformationen aus erster Hand – auf der Theaterbühne stellen Unternehmen mit ihren Azubis ihre Ausbildungsberufe und offenen Ausbildungs- und Praktikumsstellen vor.
Diese Unternehmen und Berufe werden dabei sein:
- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG): Mechatronik/Mechanik, IT, Fahrbetrieb, Gleisbau, Elektronik, kaufmännischer Bereich, Verkauf
- Lehrbauhof Fachgemeinschaft Bau: Maurer/in, Zimmerer/in, Straßenbauer/in, Stuckateur/in
- Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH: Pflege, Hauswirtschaft/Küche, Kaufleute
- PIEREG Druckcenter Berlin GmbH: Medien/Druck, kaufmännischer Bereich
- PLISCHKA Logistik GmbH: Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
- Stiftung Oper in Berlin/Bühnenservice Berlin: Schneider/in, Tischler/in, Theater-Maler/in, Theater-Plastiker/in
Im Chat können Fragen an die Unternehmensvertreter und die Azubis gestellt und auch Bewerbungen für die vorgestellten Ausbildungs- und Praktikumsplätze können direkt verschickt werden. Die Informationen dafür stehen nach der Veranstaltung hier auch online zur Verfügung.
Natürlich sind auch wieder die SCHAUSPIELER*INNEN VON THEATERSPORT dabei und sorgen mit ihrer Improvisationskunst und ihren überraschenden Rap- und anderen Musik‑Einlagen für Abwechslung. Ein Beispiel aus einer der letzten Veranstaltungen gibt es hier.

und unter ausbildungstreff.itw-berlin.de
Fragen oder Gruppenanmeldungen bearbeitet Paul Mathes (mathes@itw-berlin.de).
Ausbildungstreff – Mit Theater in die Ausbildung ist eine Veranstaltung der regionalen Ausbildungsverbünde Friedrichshain-Kreuzberg (Herr Braitinger, braitinger@gfbm.de), Lichtenberg (Herr Taraz, jtaraz@bildungsmarkt.de), Mitte (Herr Mathes, mathes@itw-berlin.de) und Tempelhof-Schöneberg (Frau Hiersemann, HiersemannS@bbz-berlin.de).
