Nachqualifizierung jetzt auch vom Land Berlin gefördert

11/02/2014
esf förderung

Das Projekt bietet Erwachsenen mit beruflichen Vorerfahrungen, die Chance anerkannte Berufsabschlüsse nachzuholen. Bei Anerkennung beruflicher Vorerfahrungen - verkürzte Qualifizierungszeiten bis zum Berufsabschluss.

Vorteile der Nachqualifizierung

  • In sich abgeschlossene und einzeln absolvierbare Qualifizierungsmodule (ermöglicht Unterbrechungen z. B. bei Arbeitsaufnahme, Erziehungszeiten)
  • Abschlussorientierung - für den Berufsabschluss passfähige Module
  • Für die Externenprüfung anerkannte modulare Teilqualifikationen/Zertifikate
  • Verkürzte Qualifizierungszeiten bei Anerkennung von beruflichen Vorerfahrungen
  • Individuelle Einstiege und Qualifizierungsplanung
  • Gute Vermittlungschancen durch ein hohen Anteil an betrieblicher Qualifizierung (an bis zu 3 Tagen in der Woche)
  • Individuelle Qualifizierungsbegleitung, Unterstützung im Bereich der Fachtheorie und fachbezogene Sprachförderung
  • Nach AZAV zertifizierte und von der IHK zugelassene Nachqualifizierungskonzepte
     

Integriertes fachliches Feststellungsverfahren

Das fachliche Feststellungsverfahren ist in das jeweils erste Fachmodul integriert. Es ist vorgegebener Standard für die Anerkennung beruflicher Vorerfahrungen, die Verkürzung von Qualifizierungszeiten sowie Voraussetzung für die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer.

 

Individuelle Einstiege

  • Einstiegsberatung – täglich nach telefonischer Terminvereinbarung
  • Startgarantie, da alle Module parallel laufend

Förderung

  • Über Bildungsgutschein, das Land Berlin und ESF möglich

 

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren